Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine gute Nutzererfahrung zu bereiten. Außerdem werden auch Cookies von Dritten verwendet. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen in der Cookie Policy

You have declined cookies. This decision can be reversed.

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.

  • Sommer 05
  • Sommer 07
  • Sommer 06
  • Sommer 02
  • Sommer 01
  • Sommer 04
  • Sommer 03

Die Marienkapelle beim Sulzhof wurde um 1749 vom Adeligen Johann Elias Prunner von Hirschprunn aus Margreid errichtet. DasWappen des Erbauers ist über dem Kapelleneingang zu sehen. Heute ist die Privatkapelle (in Besitz von Baron Widmann aus Kurtatsch) noch Ziel zweier jährlich stattfindener Bittgänge, die am Markustag und am Fest der Himmelfahrt Mariens gehalten werden. Der Kapellenaltar umschließt als Wallfahrtsbild eine Nachbildung des Gnadenbildes von Maria Weissenstein.