Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine gute Nutzererfahrung zu bereiten. Außerdem werden auch Cookies von Dritten verwendet. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen in der Cookie Policy

You have declined cookies. This decision can be reversed.

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.

  • Sommer 04
  • Sommer 07
  • Sommer 01
  • Sommer 06
  • Sommer 02
  • Sommer 03
  • Sommer 05

Wann die Annenkapelle bei Fennhals erbaut wurde ist nicht bekannt.

Das Kapellenaltärchen, das Wolfgang Perckhammer 1612 in der Annenkapelle seiner Sommerresidenz Fennhals stiftete, greift den Typus des Säulenaltars auf. An den Seiten sind ovale Darstellungen der Heiligen Wolfgang und Barbara, die Namenpatronen der Stifter, zu finden.

Im Jahr 2001, unter dem derzeitigen Besitzer Johannes Nepomuk Baron Di Pauli, wurde die St. Anna Kapelle restauriert.