Als diese Kirche wieder zu klein wurde, hat man beschlossen eine vollkommen neue östlich des Turmes zu errichten. Dabei wurde leider die alte vollständig niedergerissen. 1688 dachte man an eine Verlängerung, aber erst nach verschiedenen Schwierigkeiten und teils auch aus finanziellen Gründen, kam es 1691 zur Bauarbeit, die 1694 vollendet wurde und durch welche in sehr geschickter und unauffälliger Weise das Schiff rückwärts verlängert und der Musikchor eingebaut wurde. Auf der neuen Front wurde über dem marmorgerahmten Portal ein Fresko der hl Gertrud angebracht. Weiter oben sind in zwei Nischen die Marmorfiguren des hl Vigilius und Martinus, und am Giebel lesen wir die Jahreszahl 1694.